Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Marine-Flak-Abteilung 242
Die Marine-Flak-Abteilung 242 war auf Helgoland für den Flakschutz verantwortlich. Untergebracht war der Stab im heutigen alten Leuchtturm. Und in einem dazugehörigen Bunker.
Kommandeur(e)
1939-09-01 - 1940-03-01 Kapitänleutnant Troll, Rudolf;
1940-06-01 - 1943-03-31 Korvettenkapitän M.A. d.R. Weber, Hermann;
1943-04-01 - 1943-09-31 Korvettenkapitän M.A. d.R. Dr. Titzck, Gerhard;
1943-10-01 - 1945-05-08 Fregattenkapitän Schneider, Erwin.
Anmerkung: ohne eigene Quelle!
Stellungen der Marine-Flak-Abteilung
Hauptinsel
Marine-Flak-Batterien
Batterie Nyassa, Nordspitze
Batterie Tanganjika, Westklippe
Batterie Falm
Hafenbatterie
Marine-Seeziel-Batterien
Seezielbatterie von Schröder → Batterie der M.A.A. 122
Seezielbatterie Jacobson → Batterie der M.A.A. 122
Düne
Batterie Düne I
Batterie Düne II
Batterie Wittekliff
Quellen
Dokumente
NARA, T-1022 R-2248 PG-35863 - PG-35919: KTB KiA Helgoland, 1939-09-01 - 1942-03-14;
NARA, T-1022 R-2249 PG-35920 - PG-35982: KTB KiA Helgoland, 1942-03-15 - 1944-10-15;
———————————————– PG-35967, PG-35968 fehlerhaft; nicht ausgewertet!
NARA, T-1022 R-3912 PG-35988 —————-: KTB KiA Helgoland, 1945-01-01 - 1945-01-31.
Luftbilder
NCAP → Date: 16 April 1945 | Sortie: 16/2068 | Frame: 3041 - 3047.
LAV NRW R, RW 0230_00278-00281 (Montage), Urheber: Hansa Luftbild AG.
Internet
Axis History https://www.axishistory.com/