flak-artillerie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
flak-artillerie [2021/01/17 18:49] – angelegt niemandsland | flak-artillerie [2023/10/17 12:52] (aktuell) – [Warum diese Zeitspanne ???] niemandsland | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Flak: Flugabwehrkanone\\ | Flak: Flugabwehrkanone\\ | ||
- | Artillerie: bekämpft mit Geschützen größeren Kalibers feindliche Bodenziele per Steilfeuerbeschuss\\ | + | ### |
+ | Artillerie: bekämpft mit Geschützen größeren Kalibers feindliche Bodenziele per Steilfeuerbeschuss. | ||
+ | ### | ||
+ | |||
+ | ### | ||
+ | In den 1930er Jahren war dieser Waffentyp Flak-Artillerie neu. Es wurde erstmals in der 3. Dimension Krieg geführt. Bewegliche Luftziele mit Granaten beschossen. Heute automatisiert, | ||
+ | ### | ||
==== Über die Entstehung des Projekts ==== | ==== Über die Entstehung des Projekts ==== | ||
- | Die Idee zu diesem Projekt hatte ich bereits etwa im Jahr 2005 oder 2006 das erste mal, nur dachte ich damals noch sehr viel kleiner. Ich wollte nur die Feuerstellungen (Batterien) der schweren Flak im Raum Hannover erfassen und diese vielleicht später in einem Buch veröffentlichen. | + | ### |
+ | Die Idee zu diesem Projekt hatte ich bereits etwa im Jahr 2005 oder 2006 das erste mal, nur dachte ich damals noch sehr viel kleiner. Ich wollte nur die Feuerstellungen (Batterien) der schweren Flak im Raum Hannover erfassen und diese vielleicht später in einem Buch veröffentlichen. | ||
+ | ### | ||
- | Etwa zum Jahreswechsel 2015/2016 erfolgte bei mir ein Umdenken, nämlich das es ein Fehler ist, die Flak nur aus lokaler | + | ### |
+ | Etwa zum Jahreswechsel 2015/2016 erfolgte bei mir dann ein Umdenken, nämlich das es ein Fehler ist, die Flak nur aus lokaler | ||
+ | ### | ||
- | Sehr konkret an dem Gedanken gearbeitet habe ich etwa ab Sommer 2020, zu dieser Zeit hatte ich gerade mit zwei ebenfalls an Militärgeschichte interessierten Hobbykollegen gemeinsam an den Feuerstellungen der schweren Flak im Raum Bremen gearbeitet. Hier wurde die Idee in meinem Kopf sehr konkret und ich habe mich intensiver mit dem Gedanken befasst, wie man ein derartiges Projekt realisieren könnte und in welcher Form. | + | ### |
+ | Sehr konkret an dem Gedanken gearbeitet habe ich etwa ab Frühjahr/Sommer 2020, zu dieser Zeit hatte ich gerade mit zwei ebenfalls an Militärgeschichte interessierten Hobbykollegen gemeinsam an den Feuerstellungen der schweren Flak im Raum Bremen gearbeitet. Hier wurde die Idee in meinem Kopf sehr konkret, und ich habe mich intensiver mit dem Gedanken befasst, wie man ein derartiges Projekt realisieren könnte und in welcher Form. | ||
+ | ### | ||
- | Sehr schnell habe ich mich für ein neues Webprojekt entschieden. Das allerdings zuerst unter der Bezeichnung " | + | ### |
- | Es war Zeit von dieser Bezeichnung Abstand zu nehmen. | + | Sehr schnell habe ich mich für ein neues Webprojekt entschieden. Das ich allerdings zuerst unter der Bezeichnung " |
+ | ### | ||
==== Flak-Artillerie ==== | ==== Flak-Artillerie ==== | ||
- | Die neue Bezeichnung, | + | ### |
+ | Es dauerte ein paar Tage, bis ich per Zufall beim durchsehen einiger neuer Dokumente fündig wurde. | ||
+ | Die neue Bezeichnung, | ||
+ | ### | ||
+ | ### | ||
Jetzt war nur noch die Schreibweise offen. Mit oder ohne Bindestrich. Da ich mich nicht entscheiden konnte, befragte ich das deutsche Domain-Orakel (den DeNIC!). Aber leider brachte auch das nicht die gewünschte Entscheidung, | Jetzt war nur noch die Schreibweise offen. Mit oder ohne Bindestrich. Da ich mich nicht entscheiden konnte, befragte ich das deutsche Domain-Orakel (den DeNIC!). Aber leider brachte auch das nicht die gewünschte Entscheidung, | ||
+ | ### | ||
+ | ### | ||
Danach habe ich dann mal sehr vorsichtig begonnen, ein paar Freunde und Bekannte bezüglich des neuen Projektes zu befragen. Die meisten haben mich (kommt mir aus dem Jahr 2003 sehr bekannt vor) für verrückt erklärt. Um es auf den Punkt zu bringen, die meisten denken dass das Projekt wie ich es realisieren möchte, nicht umsetzbar ist. Jedenfalls nicht als Einzelperson. | Danach habe ich dann mal sehr vorsichtig begonnen, ein paar Freunde und Bekannte bezüglich des neuen Projektes zu befragen. Die meisten haben mich (kommt mir aus dem Jahr 2003 sehr bekannt vor) für verrückt erklärt. Um es auf den Punkt zu bringen, die meisten denken dass das Projekt wie ich es realisieren möchte, nicht umsetzbar ist. Jedenfalls nicht als Einzelperson. | ||
+ | ### | ||
- | ==== Was ist denn das Ziel des Projektes ??? ==== | + | ==== Was ist das Ziel des Projektes ??? ==== |
- | Die Erfassung und Darstellung aller schweren Feuerstellungen im ehemaligen Einsatzbereich des Luftgaukommandos XI. | + | ### |
+ | Die Erfassung und Darstellung aller schweren Feuerstellungen im ehemaligen Einsatzbereich des Luftgaukommandos XI mit Sitz in Hannover und später ab Frühjahr 1940 in Hamburg-Blankenese. | ||
+ | ### | ||
+ | ### | ||
Was bedeutet das konkret? Ich möchte alle schweren Feuerstellungen (Batterien) in den heutigen Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein erfassen. Darüber hinaus noch in Dänemark. | Was bedeutet das konkret? Ich möchte alle schweren Feuerstellungen (Batterien) in den heutigen Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein erfassen. Darüber hinaus noch in Dänemark. | ||
+ | ### | ||
+ | |||
+ | ==== Wann ist das Projekt abgeschlossen? | ||
+ | |||
+ | ### | ||
+ | Eine gute Frage. Ich würde jetzt spontan antworten: wenn ich fertig bin. ;-) Ich denke aber das diese Antwort nicht wirklich hilfreich wäre, und daher verrate ich jetzt mal meine persönliche Planung: etwa 10 Jahre (+/-). | ||
+ | ### | ||
+ | |||
+ | ==== Warum diese Zeitspanne ??? ==== | ||
+ | |||
+ | ### | ||
+ | Zum einen möchte ich eine gute Arbeit abliefern. Das ist für mich das absolute Hauptkriterium. Und darüber hinaus möchte ich mich nicht mehr unter Druck setzen lassen. Ich bin Rentner und habe Zeit. Ich bin jedoch nicht mehr Gesund. Also sehe ich nicht das Problem, wenn ich für dieses Projekt etwa mit 10 Jahren rechne. Außerdem ist das nur ein Richtwert. Was auch mit meinem ersten Webprojekt (Mahnmale-aus-Stein.de, | ||
+ | ### | ||
+ | |||
+ | Hannover, den 17.01.2021. | ||
+ | |||
+ | [[Guido Janthor]] | ||
flak-artillerie.1610905769.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/17 18:49 von niemandsland